Buchtipps Biografien

«Er und ich»
Erinnerungen
Ein Lebens-, Generations- und Zeitbild voll erzählerischer Tiefe und Poesie. In ihrer autobiographischen Erzählung schildert Sybil Gräfin Schönfeldt die Begegnung, das Kennenlernen kurz nach dem Krieg, die Liebesgeschichte und das gemeinsame ...
In den Warenkorb CHF 38.50
«Nichts kommt zweimal vor. Wislawa Szymborska»
Eine Biografie
Eine verehrte Dichterin voller Eleganz, verschlossen und o¿ffentlichkeitsscheu. Eine zierliche Kettenraucherin mit einem Faible für Camping, für Ella Fitzgerald und Woody Allen, die unter Freunden aufblühte, Limericks und practical jokes ...
In den Warenkorb CHF 41.00
«»Göttinnen und Fußabstreifer« »
Die Frauen und Picasso
Gemalt, gefeiert und zertrümmert. Picasso war besessen von Frauen. Er ließ sich von ihnen inspirieren und benutzte sie für sein Schaffen, machte sie zu den Modellen seiner berühmtesten Werke. Zwei Mal ...
In den Warenkorb CHF 35.90
«Philip Roth»
Biografie
Um das Leben des Philip Roth ranken sich unzählige Gerüchte und Geschichten - sicher auch inspiriert von den autobiografischen Spuren, die er in seinen Romanen legte. Noch zu Lebzeiten engagierte ...
In den Warenkorb CHF 79.00
«Maria Callas»
Die Stimme der Leidenschaft
Sie war eine Jahrhundertsängerin, deren Gesang bis heute ergreift. Sie war eine Ikone weit über die Musikwelt hinaus. Maria Callas verkörperte radikaler als alle anderen Sängerinnen vor und nach ihr, ...
In den Warenkorb CHF 43.50
«Henri Bergson»
Der französische Philosoph und Nobelpreisträger Henri Bergson (1859-1941) war einer der Begründer der Lebensphilosophie. Im Zeichen eines neuen Vitalismus und Materialismus wird er gerade wiederentdeckt. Vladimir Jankélévitchs Henri Bergson ist ...
In den Warenkorb CHF 52.90
«Das Licht in uns»
Halt finden in unsicheren Zeiten
Der inspirierende Folgeband des Weltbestsellers »Becoming«: Die ehemalige First Lady Michelle Obama teilt mit uns ihr Wissen und ihre kraftvollen Strategien für Hoffnung und Gleichgewicht in unsicheren Zeiten. Es gibt womöglich ...
In den Warenkorb CHF 40.90
«Das Abenteuer, eine Frau zu sein»
Roman-Biographie
»Das Schreiben fordert mich jeden Tag aufs Neue heraus, denn es verlangt: dass ich vorwärtsschaue und neue Projekte in Angriff nehme, dass ich um mich schaue und ...
In den Warenkorb CHF 36.90
«Der Weg zur Grenze»
Hrsg. von Ingvild Richardsen
"Der Weg zur Grenze", 1944/45 im Amsterdamer Versteck der verfolgten deutschen Schriftstellerin Grete Weil entstanden, ist nicht nur der erste Roman der jüdischen Autorin. Er ist bisher nie erschienen und ...
In den Warenkorb CHF 38.90
«Die Kunst der Freude»
Die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts aus der Perspektive einer außergewöhnlichen Frau: Modesta ist eine Sizilianerin, die nach Leben dürstet und für ihre Unabhängigkeit kämpft. Sie erlebt das zwanzigste Jahrhundert auf ...
In den Warenkorb CHF 41.90
«Manfred Krug. Ich sammle mein Leben zusammen »
Tagebücher 1996 - 1997
Der sensationelle Lebensroman des unvergessenen Stars. Als Manfred Krug 1996 anfing, ein Tagebuch zu führen, konnte er nicht ahnen, wie dramatisch die folgenden Jahre für ihn werden würden. Er droht ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Lauter Frauen»
Zwölf historische Porträts
Wie lassen sich fünf Jahrhunderte Frauengeschichte erzählen? Die Autorin Caroline Arni beginnt bei ihrer Grossmutter. Darauf folgen elf poetische Porträts von bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten von der Reformation bis ...
In den Warenkorb CHF 35.00
«Ein Leben für die Avantgarde»
Die Geschichte von Gabriële Buffet-Picabia
Les Inrockuptibles September 1908: Die 27-jährige Gabriele Buffet - Musikerin, Freigeist und als Feministin ihrer Zeit weit voraus - trifft auf Francis Picabia, einen erfolgreichen jungen Maler ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Fern von hier»
Sämtliche Erzählungen
Adelheid Duvanel ist eine Meisterin der kleinen Form. Die radikale poetische Kraft ihrer Sprache macht sie zu einer der bedeutendsten Stimmen der Schweizer Literatur des 20. Jahrhunderts. Ihre ...
In den Warenkorb CHF 47.00
«Sind Sie das?»
Eine Spurensuche
Was schmuggelt ein Schriftsteller bewusst oder unbewusst vom eigenen Leben in seine Bücher? Charles Lewinsky hat sich auf Spurensuche begeben und staunt, wie viel Persönliches sich ungewollt in seine Romane ...
In den Warenkorb CHF 35.00
«Kindheit»
Teil 1 der Kopenhagen-Trilogie - Barndom
In "Kindheit" erzählt Tove Ditlevsen vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachen Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Die ...
In den Warenkorb CHF 28.90
«Abhängigkeit»
Teil 3 der Kopenhagen-Trilogie - Gift
In "Abhängigkeit" schreibt Tove Ditlevsen offen und absolut gegenwärtig über ihr Leben als Frau, Schriftstellerin und Mutter, über Liebe, Freundschaft und die Verlockungen der Sucht. Die Geschichte einer Befreiung, und ...
In den Warenkorb CHF 28.90
«Du wirst heillos Geduld haben müssen mit mir»
Liebesbriefe
Zueinanderstehen, Kameraden sein, sich verzeihen. Keine Flausen machen, sich lieb haben, dankbar sein. Die Heimat im anderen finden. Der Sehnsucht nachgeben und viel verlangen. Mehr bekommen, als man zu verdienen ...
In den Warenkorb CHF 27.00
«Friedrich Dürrenmatt»
Eine Biographie
Ulrich Weber erzählt vom kometenhaften Aufstieg des Pfarrerssohns aus dem Emmental zum weltberühmten Autor mit Millionenauflagen und von den vielen kleinen und großen Brüchen in seinem Leben, die ihn zwangen, ...
In den Warenkorb CHF 40.00
«Simone de Beauvoir»
Ein modernes Leben
Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihr Buch "Das andere Geschlecht" hat die Art und Weise, wie wir über Geschlechtergrenzen denken, für immer verändert. Dennoch ...
In den Warenkorb CHF 38.90
«Ich»
Elton John. Die offizielle Autobiografie
Kein anderer Singer-Songwriter ist schon so lange so erfolgreich wie Elton John. »Your Song«, »Tiny Dancer« und »Candle in the Wind« sind nur einige von unzähligen Hits seiner beispiellosen Karriere. ...
In den Warenkorb CHF 39.50
Briefwechsel mit den Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil und Helen Wolff
Hrsg. von Ingeborg Nordmann und Ursula Ludz
Freundschaft, so Arendt in ihrem Denktagebuch,gehört zu den »tätigen Modi des Lebendigseins«, und Briefe sind deren herausragende Zeugnisse. Dieser Band versammelt weitgehend unveröffentlichte Briefwechsel der politischen Philosophin mit ihren langjährigen ...
In den Warenkorb CHF 52.50
«Augusta Theler – Mit dem Hebammenkoffer um die Welt»
Die Hebamme Augusta Theler pendelt zwischen verschiedenen Welten: Im Spital Thun wird sie von moderner Technik, Medikamenten und qualifiziertem Personal unterstützt. In Nepal und Haiti, wo sie nach schweren Erdbeben ...
In den Warenkorb CHF 36.00
«Bittere Brunnen»
Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse: die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen Frau Eine Alternative zum Kapitalismus ist möglich, eine Welt ohne Krieg, Armut und Ausbeutung: davon ist die junge Jüdin Hertha ...
In den Warenkorb CHF 43.90
«Metallica. 100 Seiten»
»Metallica haben in ihrer über 40-jährigen Karriere gegen jedes Gesetz des Heavy Metal verstoßen und sind dennoch die mit Abstand größte Band, die dieses Genre je hervorgebracht hat.« Über 110 ...
In den Warenkorb CHF 16.50
«Ich will die Chronistin dieser Zeit werden»
Sämtliche Tagebücher und Briefe
Hrsg. von Smelik, Klaas A. D.; Bühler, Pierre
Die weltberühmten Tagebücher der Etty Hillesum - Erstmals vollständig in deutscher Sprache. Die Tagebücher der jungen Niederländerin Etty Hillesum sind, wie das Tagebuch der Anne Frank, ein bewegendes Dokument des Holocaust ...
In den Warenkorb CHF 57.90
«Egon Erwin Kisch»
Die Weltgeschichte des rasenden Reporters. Die Biografie
Die Weltgeschichte eines Prager Juden Egon Erwin Kisch (1885-1948), Prager Jude, Kommunist und Freund Franz Kafkas und Max Brods, wurde zum Vater der modernen Reportage in deutscher Sprache: Mit einem weinenden ...
In den Warenkorb CHF 40.90
«Ausgewählte Werke von Annemarie Schwarzenbach - Tod in Persien»
Kein anderes Land übte auf Annemarie Schwarzenbach einen solchen Sog aus wie Persien. Es ist die Chiffre für ihr Leben und Schreiben. Schicksalhaft trieb es sie immer wieder in dieses ...
In den Warenkorb CHF 36.00
«Goethe»
Die Erfindung der Moderne. Eine Biographie.
Johann Wolfgang von Goethe wurde oft als der letzte Renaissance-Mensch bezeichnet. Der renommierte Germanist Jeremy Adler zeigt in dieser neuen Biographie, dass Goethe mit gleichem Recht als Erfinder der Moderne ...
In den Warenkorb CHF 39.90
«»Wir haben es nicht gut gemacht.«»
Der Briefwechsel | Ein einzigartiges Dokument der Liebesbeziehung eines der berühmtesten Paare der deutschsprachigen Literatur
Hrsg. von Höller, Hans; Langer, Renate; Strässle, Thomas und Wiedemann, Barbara
>Coverstar< des Spiegel - bringt gerade ihr Hörspiel Der gute Gott von Manhattan auf Sendung. Max Frisch - erfolgreicher Romancier und Dramatiker, der noch im selben Jahr den Büchner-Preis erhält ...
In den Warenkorb CHF 55.50
«The Stone Age»
»When I'm 33, I quit.« - Mick Jagger Unaufhaltsam rocken, tanzen und posieren die Rolling Stones - wirklich Siebzigjährige oder ewig Dreißigjährige? Ihr Sound und ihre Einstellung scheinen ...
In den Warenkorb CHF 41.90
«Atuk»
sie und wir
Michel Jean erzählt in Atuk aus ihrer Perspektive die Geschichte seiner Großmutter Jeannette, die neben seiner Urgroßmutter Almandra, seiner Kukum, die zweite starke Frau der Familie Siméon war, deren ursprünglicher ...
In den Warenkorb CHF 32.90
«Voltaire»
Die Abenteuer der Freiheit
Der Literat, Aufklärer, Spötter, Höfling und Gutsherr Voltaire hat Tausende Briefe geschrieben, Dramen und Rührstücke, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen, doch er hat keine Lehre und kein System ...
In den Warenkorb CHF 46.90
«Löwenherz»
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der neue Roman um eine Familie aus Vorarlberg Monika Helfer erinnert sich an ihren Bruder Richard. Seit dem Tod der ...
In den Warenkorb CHF 31.90
«Tage- und Notizbücher»
Hrsg. von Anna von Planta
Soviel Patricia Highsmith geschrieben hat, eines hat sie immer ausgeklammert: sich selbst. Deshalb war es eine Sensation, als nach ihrem Tod 1995 in ihrem Wäscheschrank 18 Tage- und 38 Notizbücher ...
In den Warenkorb CHF 45.00
«Das Land meiner Väter»
Die deutsch-amerikanische Geschichte meines Grossvaters Kurt Wolff
Kurt Wolff war einer der renommiertesten Verleger des 20. Jahrhunderts. Er veröffentlichte u. a. die Werke von Franz Kafka, Joseph Roth, Georg Trakl, Franz Werfel, Karl Kraus und ...
In den Warenkorb CHF 39.50
«Ein Riss im Stoff des Lebens»
Memoir
Mit unbestechlicher Ehrlichkeit erzählt Verena Stefan von ihren Erfahrungen, begleitet von Wut und Traurigkeit, aber auch von Liebe und Humor. Vierzehn Jahre lang kämpfte Verena Stefan, nachdem sie 2002 die ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Schattentanz»
Die Wege des Louis Soutter
1923 wird der Musiker und Maler Louis Soutter von seiner Familie aufgrund seines exzentrischen Lebensstils in ein Heim im Schweizer Jura eingewiesen. Nur noch sein berühmter Cousin Le Corbusier interessiert ...
In den Warenkorb CHF 35.00
«Jugend»
Teil 2 der Kopenhagen-Trilogie - Ungdom
"Ein Mädchen kann nicht Dichter" werden, hatte der Vater zu ihr gesagt. In "Jugend" zeichnet Tove Ditlevsen das Porträt einer jungen Frau im Kopenhagen der 1930er, die ihren eigenen Weg geht ...
In den Warenkorb CHF 28.90
«"Jeder sucht sein Paradies..."»
Briefe, Berichte, Gespräche
Hrsg. von Christa Baumberger
Friedrich Glauser (1896–1938) gehört zu den wichtigsten Schweizer Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Werk, das bis heute nichts von seiner Aktualität und literarischen Kraft eingebüsst hat, ist ...
In den Warenkorb CHF 67.00
«Ein verheißenes Land »
Ein fesselnder und zutiefst persönlicher Bericht darüber, wie Geschichte geschrieben wird – von dem US-Präsidenten, der uns inspirierte, an die Kraft der Demokratie zu glauben. In diesem mit Spannung erwarteten ersten ...
In den Warenkorb CHF 58.50
«Augen, die im Dunkeln leuchten»
Helena Rubinstein - eine Biografie
Im Jahr 1902 landet ein nur 1,48 m großes Energiebündel in Australien. Die junge Frau aus ärmlichen Verhältnissen in Krakau hat zwölf Cremetiegel im Gepäck. Das ist der Beginn einer ...
In den Warenkorb CHF 35.00
«Hanami»
Die wundersame Geschichte des Engländers, der den Japanern die Kirschblüte zurückbrachte
Die berührende Biographie des Engländers Collingwood »Cherry« Ingram, der Japans Kirschblüte rettete Ihr Blick auf die Kirschblüte, im Japanischen »sakura«, wird nach der Lektüre ein anderer sein: Collingwood Ingram (1880-1981), ein ...
In den Warenkorb CHF 35.50
«Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud»
1761 wird ein winziges Mädchen namens Marie Grosholtz im Elsass geboren. Nach dem Tod ihrer Eltern wird sie Gehilfin des exzentrischen Wachsbildners Doktor Curtius in Bern, der sie mit nach ...
In den Warenkorb CHF 36.90
«Beethoven»
Der Schöpfer und sein Universum
In charmanten wie kenntnisreichen Porträts erschließt Gecks ungewöhnliche Biographie die Vorbilder Beethovens, seine Zeitgenossen und Nachfahren: Welchen Einfluss hatten Shakespeare und Rousseau auf Ludwig van Beethoven, der keineswegs ein Wunderkind ...
In den Warenkorb CHF 38.50