Egon Erwin Kisch
Die Weltgeschichte des rasenden Reporters

Trennlinie

07.07.2023HEIDI GLAUSER

Kischs Beschreibungen der kleinen Leute in Prag vermögen noch heute zu fesseln. Sein Lebensweg kreuzte sich häufig mit denjenigen anderer interessanter Persönlichkeiten.

 

Egon Erwin Kisch (1885–1948), Prager Jude, Kommunist und Freund Franz Kafkas und Max Brods, wurde zum Vater der modernen Reportage in deutscher Sprache: Mit einem weinenden und einem lachenden Auge, die brennende Zigarette immer im Mundwinkel, schrieb Kisch über die kleinen Leute in den grossen Städten, über das Abenteuer des Alltags und den Alltag in Krieg und Revolution.

Eine Trenninie

Alle Buchtipps in der Kategorie: Biografien