Buchtipps Sachbücher

«Land der Utopie?»
Alltag in Rojava
Für linke Bewegungen in der ganzen Welt verkörpert Rojava die reale Möglichkeit einer besseren Gesellschaft: Im Juli 2012 begann dort die Revolution. In den drei kurdisch geprägten Kantonen Afrîn, Kobanê ...
In den Warenkorb CHF 30.90
«Die Sache mit der Angst»
Und wie ich lernte, damit zu leben
Ein starkes, berührendes und radikal ehrliches Buch, welches auf Selbsterfahrung beruht. Absolut empfehlenswert!
In den Warenkorb CHF 35.00
«Adieu, Osteuropa»
Kulturgeschichte einer verschwundenen Welt
Von der Oder bis Sibirien, von der Krim bis zum Baltikum - zum ersten Mal wird der osteuropäische Kulturraum insgesamt ins Auge gefasst, ja nachgerade neu entdeckt: Jacob Mikanowski entwirft ...
In den Warenkorb CHF 48.50
«Die unfassbare Vielfalt des Seins»
Jenseits menschlicher Intelligenz
Auf der Suche nach der planetarischen Intelligenz - Das neue Buch von James Bridle Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Vielmehr sollten wir die beeindruckende, schier ...
In den Warenkorb CHF 42.50
«Hass»
Von der Macht eines widerständigen Gef¨ühls
WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? - Erkundung eines politischen Gefühls Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher Feindseligkeit. Er wächst ...
In den Warenkorb CHF 27.90
«Jenische, Sinti, Roma»
Zu wenig bekannte Minderheiten in der Schweiz
Willi Wottreng (* 27. Oktober 1948 in Kreuzlingen) ist ein Schweizer Schriftsteller und Journalist. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Alltagskultur, Kriminalgeschichte und Menschen am Rand der Gesellschaft.Wottreng besuchte von 1961 bis ...
In den Warenkorb CHF 32.00
«Lob der Ehrfurcht»
Vom Umgang mit Tieren, Menschen und Göttern
Michael Kumpfmüller hat sich - ganz gegen sein apokalyptisches Naturell - positive Gedanken darüber gemacht, wie es um den Menschen heute bestellt ist: was diesen lebensweltlich umgibt, welche Schlüsse daraus ...
In den Warenkorb CHF 30.90
«Das Orakel der Zahlen»
Eine kleine Philosophie der Mathematik
EINE UNTERHALTSAME PHILOSOPHIE DER MATHEMATIK Die Mathematik gleicht einem Orakel. Ihre Offenbarungen sind so klar und präzise wie nur möglich. Doch was sie letztlich zu bedeuten haben, bleibt unklar. Albert Einstein ...
In den Warenkorb CHF 38.50
«Der ultimative Guide zu absolut Allem*»
(*gekürzt)
"EIN UNGLAUBLICH FESSELNDER MIX AUS WITZ, BEGEISTERUNG, KLARHEIT UND WISSEN." BILL BRYSON Von den Anfängen des Lebens auf der Erde bis zu den seltsamen Außerirdischen in weit entfernten Galaxien, von den ...
In den Warenkorb CHF 34.50
«Montaigne»
Philosophie in Zeiten des Krieges
Sich immer eine Hintertür offen halten, nie alles von sich preisgeben, die Dinge plötzlich von ganz anderer Seite betrachten: Volker Reinhardt erzählt das Leben des philosophischen Virtuosen Montaigne konsequent in ...
In den Warenkorb CHF 43.50
«Liebe»
Vom höchsten der Gefühle
Die Wissenschaftsjournalistin und Neurobiologin Lone Frank hat die Kräfte der Liebe und die Erschütterung der Trauer erlebt. In ihrem Buch forscht die Autorin nach dem unerwarteten Tod ihres Lebensgefährten, warum ...
In den Warenkorb CHF 34.00
«Schockmomente»
Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
Harold James' neues Buch ist eine Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge politischen) Krisen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute miteinander in Beziehung ...
In den Warenkorb CHF 49.90
Der repräsentative "Neue Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topaktuelle Weltkarten in bestechender Qualität laden ein, unseren Planeten auf beeindruckende Weise neu zu entdecken. Das Farbschema ...
In den Warenkorb CHF 191.00
«Troja»
Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass
Es ist die größte Geschichte von Heldentum und Hass, Liebe und Leiden, Rache und Reue, Verlangen und Verzweiflung, die sich die Menschheit je erzählt hat: Der Kampf um das legendäre ...
In den Warenkorb CHF 39.50
«Die kranke Frau»
Wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen
Von den antiken Anfängen der Medizin bis in die Gegenwart, von der »wandernden Gebärmutter« bis zur Entdeckung von Autoimmunerkrankungen und Endometriose: Die englische Feministin Elinor Cleghorn präsentiert eine bahnbrechende und ...
In den Warenkorb CHF 38.90
«Wir können auch anders»
Aufbruch in die Welt von morgen
Unser Fenster zur Zukunft steht weit offen. Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Unser Umgang mit Umwelt, Wirtschaft, Politik und Technologie muss von Grund auf neu gestaltet werden. Die ...
In den Warenkorb CHF 31.90
«Srebrenica überleben»
Der ergreifende Bericht eines Überlebenden eines der schlimmsten Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Die männliche bosnische Bevölkerung der Stadt Srebrenica wurde 1995 Opfer eines Massakers, bei dem etwa 8000 ...
In den Warenkorb CHF 24.50
«Klimagefühle»
Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln
"Wir alle verdrängen täglich die Klimakrise. Oder vielmehr: die damit verbundenen Gefühle", wissen die beiden Gründerinnen der "Psychologists for Future" Lea Dohm und Mareike Schulze. Und die Verdrängung ...
In den Warenkorb CHF 26.90
«Humboldt»
oder Wie das Reisen das Denken verändert
Alexander von Humboldt: Von einem, der auszog, die Welt zu erforschen, und dabei ein anderer wurde Von 1799 bis 1804 reist Alexander von Humboldt nach und durch Amerika, später nach ...
In den Warenkorb CHF 45.90
«Weltgeist in Zürich »
Ereignisse, Schauplätze und Lichtgestalten zur Zeit der Aufklärung
Zürich um 1720: Die Stadt mausert sich vom kleinen Handelszentrum zum gesellschaftlichkulturellen Hotspot Europas. Die europäische Jeunesse dorée pilgert auf ihrer Grand Tour in die Limmatstadt, um Scheuchzer, Bodmer, Breitinger, ...
In den Warenkorb CHF 37
«Wolken über Taiwan - Notizen aus einem bedrohten Land»
Wie soll man über ein Land schreiben, das es offiziell nicht gibt? Das keinem Vergleich standhält und immer wieder von neuem überrascht? Taiwan, die kleine Insel und Chipgroßmacht vor der ...
In den Warenkorb CHF 35.00
«Frieden oder Krieg»
Russland und der Westen - eine Annäherung
Ein einzigartiger Austausch über ein fremdes nahes Land Gibt es Anlass, Moskau zu fürchten? Hat womöglich Russland Grund, dem Westen zu misstrauen? Wodurch werden die Spannungen zwischen Ost und West befeuert? ...
In den Warenkorb CHF 19.90
«Kleine Philosophie der Begegnung»
Gesundheit, Kreativität, persönliches Glück – Charles Pépin zeigt: Wir müssen anderen begegnen, um uns selbst zu begegnen. Begegnungen verändern uns, indem sie uns mit dem Anderen konfrontieren, schreibt Charles Pépin. Nachdem uns ...
In den Warenkorb CHF 31.90
«Die Erfindung der Hausfrau»
Geschichte einer Entwertung
»Das bisschen Haushalt« - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal, ob sie berufstätig oder »nur« Hausfrau (und Mutter) sind. Doch unter welchen ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Liebe in Zeiten des Hasses»
In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen ...
In den Warenkorb CHF 36.90
Über 70 Motive zum Ausmalen und Entspannen
Für kreative Entspannung braucht es nicht viel: bunte Stifte und dieses fantasievolle Ausmalbuch mit wunderschönen Tier-Motiven für Erwachsene reichen aus und schon können Sie sich viele Stunden lang kreativ beschäftigen. ...
In den Warenkorb CHF 18.50
«Marx, Wagner, Nietzsche»
Welt im Umbruch
Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine ...
In den Warenkorb CHF 49.90
«Der vegetarische Silberlöffel »
Klassische und moderne italienische Rezepte
Die erfolgreiche Silberlöffel Reihe von Phaidon wird um einen neuen Titel erweitert: Über 200 fleischlose, gesunde Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte, Salate, Beilagen und Desserts machen endlich auch die vegetarischen Liebhaber ...
In den Warenkorb CHF 55.90
«Meditieren. Ruhe finden. Kraft schöpfen»
Meditations- und Achtsamkeitsübungen für deinen Tag
Nie zuvor war das Interesse an Meditation und Achtsamkeit grösser. In unserer temporeichen und auf Leistung getrimmten Gesellschaft stellen sich viele Menschen Fragen zum Sinn des Lebens, sehnen sich nach ...
In den Warenkorb CHF 32.90
«Emmanuel Macron »
Der revolutionäre Präsident
Frankreichs Wiedergeburt und Europas großer Auftritt auf der Weltbühne: Nichts Geringeres verspricht Emmanuel Macron, der 2017 gewählte, jüngste Staatspräsident der französischen Geschichte. Denn er sieht Innen- und Außenpolitik als ein ...
In den Warenkorb CHF 32.90
«Notizzettel»
Denken und Schreiben im 21. Jahrhundert
Der Kommunikations- und Medienwissenschaftler Hektor Haarkötter hat die erste Kulturgeschichte des Notizzettels geschrieben und gleichzeitig eine Philosophie dieses unscheinbaren Mediums verfasst. Denn Notizzettel - Einkaufszettel, Spickzettel, Schmierzettel, Skizzen, Entwürfe, Karteikarten, ...
In den Warenkorb CHF 41.90
Hrsg. von Roth, Tobias
Das Buch der Bücher über Literatur, Gedankenwelt, Alltag und Geschichte der italienischen Renaissance Nichts war undenkbar, alles erlaubt, alles wurde ausprobiert - die italienische Renaissance steht am Beginn des modernen ...
In den Warenkorb CHF 125.00
25 Frauen über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung
Hrsg. von Rohner, Isabel und Schäppi, Irène
Am 7. Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer nach mehreren gescheiterten Plebisziten endlich mehrheitlich für das allgemeine Stimm- und Wahlrecht für Frauen. 50 Jahre danach ziehen 25 Frauen Bilanz und ...
In den Warenkorb CHF 37.00
«Breath - Atem»
Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens - Der New-York-Times-Bestseller
Unsere Atmung kann uns helfen abzunehmen, unseren allgemeinen Gesundheitszustand positiv beeinflussen und sogar unser Leben verlängern. Wer richtig atmet, ist selbstbewusster und kann sich besser fokussieren. Egal, was wir essen, ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Sexkultur»
Warum lassen wir es nicht einfach? Sex ist großartig. Jedenfalls theoretisch. Wenn aber von der Praxis die Rede ist, dann bleibt es meist dunkel. Misstände und Unglück, Missbrauch und Unzufriedenheit — ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Mensch werden - Eine Theorie der Ontogenese »
Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit seinem faszinierenden Buch eine komplementäre Theorie vor, ...
In den Warenkorb CHF 49.90
«Demokratie in der Schweiz »
Geschichte und Gegenwart
Die Schweiz sieht sich gern als Hort der direkten Demokratie, die ihre Wurzeln im fernen Mittelalter haben soll. Die heutige Form des Schweizer Staatswesens geht aber wesentlich auf die zweite ...
In den Warenkorb CHF 42.00
«Die Kraft der Demokratie »
Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre
Liberale Demokratie macht unfrei, Grüne legen Waldbrände, Feministinnen sind totalitär, Reiche werden diskriminiert – das ist die verkehrte Welt der rechten Propaganda. Und während wir hitzig über solche Verdrehungen diskutieren, ...
In den Warenkorb CHF 36.90
«Flüsse der Alpen»
Vielfalt in Natur und Kultur
Aus dem jahrhundertelangen Wettstreit von Städten, Fürsten und Päpsten um die vollkommensten Kunstwerke entstand in Italien eine beispiellose Vielfalt und Innovationskraft. Volker Reinhardt blickt auf tausend Jahre italienischer Kulturgeschichte und ...
In den Warenkorb CHF 60.00
«Kafkas Poetik»
Statt der Person Franz Kafka rückt dieses Buch die „Autor-Legende" Kafka ins Zentrum der Aufmerksamkeit. In Anlehnung an Einsichten der russischen Formalisten geht es davon aus, dass das literarische Werk ...
In den Warenkorb CHF 48.00
«Achterbahn»
Europa 1950 bis heute
In seinem Bestseller »Höllensturz« hat Ian Kershaw meisterhaft die dramatische Geschichte Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt. In seinem neuen Buch »Achterbahn« nimmt der renommierte Historiker nun ...
In den Warenkorb CHF 52.90
«Jena 1800»
Die Republik der freien Geister
Schlegel, Schelling & Co.: die Geschichte eines philosophischen Aufbruchs Jena 1800: Mit den Ideen der Französischen Revolution geraten nicht nur die politischen Verhältnisse in Europa ins Wanken. Eine ganze Generation von ...
In den Warenkorb CHF 32.90
«Mit den passenden Schuhen vergisst man die Füße»
Ein Zhuangzi Lesebuch
Das Werk des Zhuangzi bildet gemeinsam mit Menzius Werk die höchste Blüte chinesischer Philosophie – ein Denken, in dem Intuition und Rationalität, Dichten und Denken, Spiel und Ernst eine einzigartige ...
In den Warenkorb CHF 37.60
«Wanderwelt Val Müstair »
Wanderungen und Schneeschuhtouren zwischen Ofenpass und Glurns
Das Val Müstair verbindet das Engadin mit dem Südtiroler Vinschgau. Der Regionale Naturpark bietet viel ungezähmte Natur und eine große Artenvielfalt. Hochalpine Landschaften findet man dort ebenso wie mediterrane Vegetation. ...
In den Warenkorb CHF 40.00
Hrsg. von der Stadtzunft
Vom 19. Jahrhundert in die Moderne: Wie Zürich zu einer Grossstadt wurde zeigt dieser reich bebilderte Band zur Geschichte und Identität der Stadt Zürich mit teils unveröffentlichtem Material. Zürich ist eine ...
In den Warenkorb CHF 60.00
«Das passende Leben»
Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können
Lebe ich wirklich das Leben, das zu mir passt?Das Lebenswerk des bekannten Entwicklungsforschers und Bestseller-Autors (›Babyjahre‹) Remo H. Largo: ›Das passende Leben‹ – das befreiende Buch gegen Leistungsdruck, Selbstoptimierung und ...
In den Warenkorb CHF 34.50
«Sieben Küsse»
Glück und Unglück in der Literatur
Peter von Matt, "der Meister der literarischen Streifzüge" (NZZ), über maßlose, irrtümliche und innige Küsse. Sieben bedeutungsvolle Küsse der Literaturgeschichte von Marguerite Duras bis Heinrich von Kleist hat Peter von Matt ...
In den Warenkorb CHF 31.90
«Abschied von China»
Artikel und Zwischenrufe
China, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten?Wird das 21. das chinesische Jahrhundert? Euphorie und pechschwarzer Pessimismus prägen die Wahrnehmung Chinas durch den Westen. Diese Ambivalenz ist nicht neu: Sie reicht von ...
In den Warenkorb CHF 50.00
«Das Ende der Ehe»
Für eine Revolution der Liebe
Emilia Roig hat mit diesem Buch sicher nicht das Rad neu erfunden, schliesslich ist die Kritik an der Ehe im Feminismus nichts Neues. Allerdings konnten insbesondere die Kapitel zu Penetration&Männlichkeit ...
In den Warenkorb CHF 34.50
«Europa»
Eine persönliche Geschichte
Ein super aktuelles Sachbuch mit persönlichem Hintergrund: Was soll eigentlich die "Stunde Null" sein? Wieso bekriegen wir uns? Was glauben wir verteidigen oder aufgeben zu müssen? Was wissen wir Europäer*innen ...
In den Warenkorb CHF 48.50
«Wahrscheinliche Herkünfte»
Worauf fusst unsere Sprache? In welcher Sprache fluchen wir am Küchentisch und in welcher Sprache drücken wir unsere Ideen aus? Ein wunderbar zu lesendes und ehrliches Buch über Sprache, Herkunft ...
In den Warenkorb CHF 30.90
«Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne»
Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut - Von der Gründerin von Pinkstinks
Eine Mischung aus Donnerwetter und Liebeserklärung an die feministische Szene Die Genderstudies sind ein Minenfeld: Eine >woke< Jugend cancelt, was nicht bunt genug ist, während ein Großteil der feministischen Fortysomethings fragt, ...
In den Warenkorb CHF 33.50
«Die Zukunft ist nicht binär»
Es gibt nur zwei Geschlechter? Von wegen! Menschen sind mehr als entweder oder. Dennoch sind unsere Sprache, unsere Medien, unser Alltag von der Annahme geprägt, es gebe nur zwei Geschlechter, die ...
In den Warenkorb CHF 22.90
«Überforderung»
Putin und die Deutschen
Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiß mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein ...
In den Warenkorb CHF 24.50
«Die Griechen»
Eine Globalgeschichte
Die Geschichte der Griechen von der Antike bis Heute Die Art und Weise, wie wir denken. Wie wir lernen. Wie wir regiert werden. Unsere Künste. All das hat seinen Ursprung ...
In den Warenkorb CHF 52.90
«Rosa Buch»
Queere Texte von Herzen
Für manche ist LGBTQ ein überflüssiger Trend, andere verstehen den Ausdruck nicht. Viele Menschen wiederum sind in diesen Buchstaben zu Hause - Anna Rosenwasser ist eine von ihnen. Die bisexuelle ...
In den Warenkorb CHF 31.00
«Femina»
Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen
Ein großes Buch, das viel mittelalterlichen Staub aufwirbelt! Sie kämpften gegen Wikinger, vergifteten ihre Feinde und waren Spioninnen - die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht nur um ...
In den Warenkorb CHF 40.90
«Sag mal, liebst du mich eigentlich noch?»
Wie man in langjährigen Partnerschaften glücklich bleibt
Gemeinsam glücklich alt werden Wer wünscht sich das nicht - zu zweit bis zum Lebensende glücklich zu sein? Doch leider trennen sich heute viele Paare schnell wieder. Und selbst wenn Partner ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Eine Geschichte Russlands»
Mitreißend, prägnant und menschlich berührend erzählt Orlando Figes die Geschichte Russlands. Dabei entfaltet er das große Panorama der russischen Seele: von unsterblichen Mythen über die großartigen kulturellen Leistungen bis zur ...
In den Warenkorb CHF 40.90
«Sternenstaub»
Die Geschichte des Universums in 42 nie verliehenen Nobelpreisen
Der Nobelpreis ist die wohl größte Ehre, die Forscherinnen und Wissenschaftlern zuteil werden kann. Von 1901 bis 2021 gab es 218 Nobelpreisträger in der Physik. Doch warum wurden so wenige ...
In den Warenkorb CHF 38.00
«Alle_Zeit»
Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann
Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit »Zeit ist ein Geschenk, aber auch Verantwortung. Alle Menschen sollten frei über ihre Zeit verfügen können. Diese Utopie können wir jetzt gestalten.« Zeit ist die ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«what if? 2»
Was wäre wenn?
Die Fortsetzung des Kultbestsellers! Stickerbogen mit kultigen Motiven von Randall Munroe - nur in der 1. Auflage! Die Erfolgsgeschichte von »What if?« geht weiter Randall Munroe, der geniale Erfinder von xkcd.com, legt nach. ...
In den Warenkorb CHF 28.9
«Die Unterwerfung»
Anfang und Ende der menschlichen Herschaft über die Natur
»Macht euch die Erde untertan« - Philipp Bloms Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur »Macht euch die Erde untertan«: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen ...
In den Warenkorb CHF 41.90
«Warum Menschen Böses tun»
Eine forensische Psychiaterin erzählt von ihren Fällen
Seit über dreißig Jahren arbeitet die führende forensische Psychiaterin Dr. Gwen Adshead mit den schlimmsten Verbrecher:innen, Menschen, die von der Boulevardpresse gern als »Monster« bezeichnet werden. Sie nimmt uns mit ...
In den Warenkorb CHF 38.90
«Demokratie als Zumutung»
Für eine andere Bürgerlichkeit
Demokratien brauchen aktive Demokraten. Beteiligung an politischen Entscheidungen war in der Antike in Athen Privileg und Pflicht. Spricht man Bürgerinnen und Bürger angemessen und nicht als schonbedürftige Kinder oder nutzenmaximierende Konsumenten ...
In den Warenkorb CHF 38.90
«Zwei Enthüllungen über die Scham»
Eine scharfsinnige und provokante philosophische Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Debatte um das Thema »Shaming« von SPIEGEL-Bestseller-Autor Robert Pfaller. In unserer Kultur der sozialen Medien finden viele, dass andere sich schämen sollten: ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Verfluchte Neuzeit »
Eine Geschichte des reaktionären Denkens
Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle - Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt? Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol. Noch vor wenigen Jahren schienen ...
In den Warenkorb CHF 39.50
«Der gekränkte Mann»
Männer sind die Geisterfahrer der modernen Gesellschaft: Der Feminismus stellt sie als Mängelwesen dar – „toxische Männlichkeit“ ist zu einem Kampfbegriff geworden. Und die vermeintlichen Übeltäter? Passen sich geschmeidig an. ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste»
Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin ...
In den Warenkorb CHF 39.50
«Ausgegraben - Süsskartoffel, Yacon & Co»
Das grosse Garten- und Kochbuch. Mit Tipps für den Balkongarten
Ob im Kübel auf der Terrasse, im Familiengarten oder auf dem Acker: Exotische Knollengemüse gedeihen dank wärmeren Temperaturen nun auch in unseren Breitengraden. Die Autorinnen haben Süsskartoffeln, Topinambur, Yacon, Knollenziest ...
In den Warenkorb CHF 39.90
«Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen »
Fragen nach Gott
Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani über Religion und den Sinn des Lebens - die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander "Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Helgoland»
Als der junge deutsche Physiker Werner Heisenberg 1925 auf Helgoland die mathematischen Grundlagen der Quantenmechanik schuf, setzte er einen Prozess in Gang, der Mikrokosmos und Makrokosmos voneinander trennte. Hundert Jahre ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Allein»
Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie brutal das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man überhaupt glücklich sein ...
In den Warenkorb CHF 31.90
«Sensibel»
Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren
Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt ...
In den Warenkorb CHF 31.90
«Taste the Wild»
Rezepte und Geschichten aus Kanada
Kanada - ein echtes Sehnsuchtsziel! Wer möchte nicht einfach aufbrechen in die Weite, den Alltag hinter sich lassen, mit dem Rucksack neue Räume erwandern, die Natur erleben, mitten ...
In den Warenkorb CHF 41.90
«Noise»
Was unsere Entscheidungen verzerrt - und wie wir sie verbessern können
Warum treffen wir, je nach Umständen, völlig unterschiedliche Entscheidungen auf ein und derselben Faktengrundlage? Wieso kommen zwei Experten, die über identische Informationen verfügen, zu komplett anderen Schlussfolgerungen? Weshalb entscheiden wir ...
In den Warenkorb CHF 44.50
«Unzertrennlich»
Über den Tod und das Leben
Irvin D. Yalom ist einer der angesehensten Psychotherapeuten Amerikas, am 13. Juni 2021 wurde er neunzig Jahre alt. Er gilt als Klassiker der existentiellen Psychotherapie, seine Lehrbücher und ...
In den Warenkorb CHF 33.90
«Hände»
Eine Kulturgeschichte
Sie greift und tastet, streichelt und schlägt, begrüßt und schließt Verträge: Kein Körperteil ist so vielseitig wie die Hand. In der Sprache finden wir unzählige Beispiele für ihre herausragende Rolle: ...
In den Warenkorb CHF 42
«Die Caran d'Ache Saga»
Von Genf in die Welt
Ralph Brühwiler erzählt die Geschichte von Caran d'Ache und des einzigartigen Wegs von der kleinen Genfer Bleistiftfabrik zur Weltmarke. Caran d'Ache schrieb ein besonderes Kapitel Schweizer Wirtschaftsgeschichte und Kulturgeschichte.Wer kennt ...
In den Warenkorb CHF 52.00
Texte zum Frauenstimmrecht
Hrsg. von Kronenberg, Heidi u.a.
»Isch das iez s Nötigscht?«, fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der »Urdemokratie« Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten. Janu, hieß es an ...
In den Warenkorb CHF 29.00
50 Jahre Frauengeschichte 1971-2021
Hrsg. von Schmid, Denise
Was hat sich politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich seit der Einführung des Frauenstimmrechts 1971 mit Fokus auf die Frauen getan? Renommierte Historikerinnen erzählen in fünf ausführlichen Essays, wie stark sich die ...
In den Warenkorb CHF 42.00
«Ruth Bader Ginsburg»
300 Statements der berühmten Supreme-Court-Richterin
»Vorreiterin. Heldin. Wonderwoman.« (ttt) Ruth Bader Ginsburg hat die Welt verändert. Ihr Gesicht prangt auf T-Shirts, ihre mutige Haltung inspiriert Menschen aller Generationen. Die zierliche Richterin am Obersten Gerichtshof der ...
In den Warenkorb CHF 17.50
«Die Wahrheit über Eva»
Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern
Wer hat Angst vor der "Evalution"? So klug und engagiert heute über Diskriminierung debattiert wird, fällt auf, dass eine der wichtigsten Fragen ausgeklammert wird: Wie konnte es überhaupt dazu kommen, ...
In den Warenkorb CHF 39.50
«Kinder wollen»
Über Autonomie und Verantwortung
Kinder bekommen – was bedeutet das heute? Dieses Buch bietet Argumente für alle, die sich mit dem Kinderwunsch auseinandersetzen. Warum wollen wir überhaupt eigene Kinder? Dürfen wir entscheiden, welche Kinder wir ...
In den Warenkorb CHF 39.50
«Die Wildnis, die Seele, das Nichts»
Ein faszinierendes philosophisch-literarisches Gedankenspiel, das anregt, die Maximen des eigenen Lebens zu überprüfen. Wie finden wir das wirkliche Leben? Im Rückzug in unberührte Natur? Nach dem Tod in der Unsterblichkeit? Durch ...
In den Warenkorb CHF 39.50
«Lassen Sie mein Leben nicht verloren gehen!»
Begnadigungsgesuche an General Wille im Ersten Weltkrieg
Ulrich Wille war während des Ersten Weltkriegs nicht nur ein strenger General, sondern auch Gnadenherr der Militärjustiz. Über die ganze Kriegsdauer hinweg legten über 3500 im Militärdienst Verurteilte dem General ...
In den Warenkorb CHF 57.00
«Die Macht der Schönheit »
Kulturgeschichte Italiens
Aus dem jahrhundertelangen Wettstreit von Städten, Fürsten und Päpsten um die vollkommensten Kunstwerke entstand in Italien eine beispiellose Vielfalt und Innovationskraft. Volker Reinhardt blickt auf tausend Jahre italienischer Kulturgeschichte und ...
In den Warenkorb CHF 52.90
«Benzin aus Luft»
Eine Reise in die Klimazukunft
Die Klimastreiks haben geschafft, was bislang noch kein politisches Gipfeltreffen erreicht hat: Die Klimakrise ist in den Köpfen angekommen. Zumindest in sehr vielen Köpfen. Ein Umdenken scheint möglicher denn je. Tatsächlich ...
In den Warenkorb CHF 25.00
«Nichtrechthabenwollen»
Gedankenspiele
Müssen Philosophierende jederzeit recht haben wollen, selbst dann, wenn sie schreiben? Nein, antwortet Martin Seel: Sie müssen es nicht, wenn sie so frei sind, Gedankenspiele zu spielen, ohne Angst vor ...
In den Warenkorb CHF 27.90
«Jewish Roulette»
Vom jüdischen Erzbischof bis zum atheistischen Orthodoxen
Sind Sie jüdisch? Sind Sie es nicht? Sind Sie sicher? Die jüdische Identität gibt es nicht. Es gibt unzählige Abstufungen davon, wie man jüdisch sein kann. Shelley Kästners Interviewbuch »Jewish Roulette« ...
In den Warenkorb CHF 34.00
«Zeit der Zauberer»
Das grosse Jahrzehnt der Philosophie 1919 – 1929
Ein Epos der Zwanziger Jahre – bis heute das wichtigste Jahrzehnt der deutschen Geistesgeschichte Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten ...
In den Warenkorb CHF 36.90
«Warum wir unseren Eltern nichts schulden»
Die Philosophin und Moderatorin Barbara Bleisch zeigt, wie Philosophie helfen kann, das Verhältnis zwischen Kindern und Eltern zu klären. Wie oft soll ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Muss sich eine ...
In den Warenkorb CHF 27.50
«Trotzengel und Schutzteufel »
Begegnungen mit Engel und Teufel in der modernen Dichtung und Kunst
"Dieses Buch ist gedacht für Menschen, die Freude haben an Dichtung und Kunst. Für all jene, die ihren lebenslangen Suchweg bewusst wahrnehmen wollen, auf dem es nicht um helle Vollkommenheit ...
In den Warenkorb CHF 37.00
«Das Europa der Könige»
Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Als Europas Herrscher eine große Familie waren - das schwungvoll erzählte Panorama einer Zeit, die sich uns faszinierend fremd und doch seltsam vertraut darstellt. Ein eigenartiger Kontinent ist das Europa ...
In den Warenkorb CHF 51.90
«Von Casanova bis Churchill »
Berühmte Reisende auf ihrem Weg durch die Schweiz
Weshalb verkleidete sich Frauenverehrer Giacomo Casanova 1760 in Zürich als Kellner? Warum wurde Brunnen zum Sehnsuchtsort für Mary Shelley? Aus welchem Anlass musizierte Felix Mendelssohn-Bartholdy mit den Mönchen von Engelberg? ...
In den Warenkorb CHF 51.00
«Weil es sagbar ist»
Über Zeugenschaft und Gerechtigkeit
Wie lässt sich von Krieg und Gewalt erzählen? Warum lässt Gewalt die Betroffenen oft verstummen? Was bedeutet das für uns, die Verschonten? Carolin Emcke bereist seit Jahren von Krieg und ...
In den Warenkorb CHF 30.90